
28. Juli 2019, 10:04 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Bei 40 Grad im Schatten ist ein kühles Getränk oft die Rettung. Umso besser, wenn es auch noch besonders erfrischend schmeckt. Mit diesen Rezepten werden Sie den Sommer lieben.
Um heiße Tage zu überstehen, ist nicht nur reichlich Wasser willkommen. Im Handumdrehen lassen sich aus Mineralwasser und fruchtigen Zutaten erfrischende Durstlöscher selbst herstellen.
Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) schlägt zwei Rezepte für handgemachte Limonaden vor:
Rezept für Basilikum-Ingwer-Limonade
Für 2 Portionen benötigen Sie:
1/2 Bund Basilikum
30 Gramm Ingwer
2 Esslöffel brauner Rohrzucker oder Honig
500 Milliliter Sprudelwasser
Eiswürfel
Und so geht’s:
Basilikum waschen, trocknen und von den Zweigen abzupfen. Die Blätter mit dem grob gehacktem Ingwer, Zucker oder Honig und einem Drittel des Sprudelwassers fein pürieren. 2 Gläser mit Eiswürfeln befüllen, Limonadenansatz durch ein Sieb in die Gläser geben und mit dem restlichen Mineralwasser aufgießen. Wer mag, kann das Getränk mit Basilikum-Blättchen und Ingwerscheiben dekorieren.
Auch interessant: Diesen kleinen Fehler macht fast jeder bei Ingwertee

10 Superfoods, die gegen Erkältungsbeschwerden helfen

Nährstoffbombe „Protein-Flips“ – drei Rezepte für Shakes mit rohem Ei

8 Lebensmittel, die gegen übermäßiges Schwitzen helfen
Rezept für Pfirsich-Zitronen-Limonade
Für 2 Portionen benötigen Sie:
3 Bio-Zitronen
1 Bio-Limette
200 Milliliter Pfirsichnektar
Eiswürfel
200 Milliliter Sprudelwasser
Und so geht’s:
Die Zitrusfrüchte heiß abspülen und abtrocknen, von 2 Zitronen den Saft auspressen, die restliche Zitrone und die Limette in Scheiben schneiden. Zitronensaft und 200 ml Pfirsichnektar mischen und in zwei Gläser gießen, mit Eiswürfeln auffüllen. Dann die Zitronen- und Limettenscheiben zugeben und das Glas mit Sprudelwasser aufgießen. Die Limonade funktioniert auch mit Mango- oder Birnennektar.