Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Trainingsziel schneller erreichen

7-Tage-Ernährungsplan für Muskelaufbau – Tag 3

Rezepte für den Muskelaubau: Avocado-Taost, Vollkornnudeln, Mandel-Drink
Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado, Vollkorn-Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo, und Protein-Shake „Himbeer-Mandel“(Symbolbilder) Foto: Getty Images; Collage: FITBOOK

4. September 2024, 20:01 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Gerichte, die den Muskelaufbau unterstützen, müssen alles andere als aufwendig sein. Tag 3 unseres Muskel-Ernährungsplans bietet vier Rezepte, die bei wenig Aufwand viel Geschmack und vor allem wertvolle Nährstoffe für die Muskeln liefern. FITBOOK-Ernährungsexpertin erklärt die Zubereitung

Artikel teilen

Genießen Sie einen nahrhaften Avocado-Toast zum Frühstück – und legen Sie den Grundstock für einen Tag mit jeder Menge Muskelfutter. Auch der dritte Tag unseres Ernährungsplans wartet mit leicht nachzumachenden Rezept-Inspirationen auf, mit denen Sie Ihr Krafttraining ideal unterstützen können.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Übersicht Ernährungsplan für eine Woche

MahlzeitMontag Dienstag (Regeneration)Mittwoch (Training)Donnerstag (Regeneration)Freitag (Training)Samstag (Regeneration)Sonntag (Regeneration)
(Training)
Frühstück Overnight Oats “Vanille-Chia-Erdbeer” Eiweiß-Porride “Zimt-Apfel” Pikantes Protein-Sandwich mit AvocadoMango-Smoothie Bowl mit Zitronen-Quark Erdnuss-Proteinshake Grilled-Mushroom-Sandwich Geröstetes Brot mit Schnittlauch-Apfel-Dip
Mittagessen Blitzschnelle Linsen-Kokos-SuppePellkartoffeln mit Avocado-Radieschen-QuarkFussili mit Chili-Bohnen-SugoSandwiches mit Chickpea-FüllungKartoffel-Möhren-Puffer mit Joghurt-Kräuter-DipFeld-Salat mit gebackenem Mandel-FetaChili sin carne mit Tortilla-Topping
Snack/DessertEiweiß-Shake “Blaubeer-Walnuss” (nach dem Training)Schoko-ProteinshakeProtein-Shake “Himbeer-Mandel” (nach dem Training)Frozen Joghurt „Himbeere“Knusper-Chickpeas (nach dem Training)Proteinriegel “Schoko-Mandel” Erdbeer-Vanille-Quarkcreme mit karamellisiertem Sesam
AbendessenTofu-Protein-Sandwich mit FetaGrüner Wok-Spargel mit paniertem FetaVeganes Rührei mit geröstetem Brot Buntes Gemüse-Omelette mit VollkornbrötchenKokos-Erbsensuppe mit VollkornbrötchenFeuriges Tofu-Masala mit Vollkornreis Omelette mit Pfifferlingen und Toast

Tag 3 des Muskel-Ernährungsplans

Gesamt-Kalorien- und Proteinmenge aller Gerichte: ca. 2200 Kilokalorien und 130 Gramm Protein

Frühstück: Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado

Avocado-Toast
Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado (Symbolbild) Foto: Getty Images

Nährwerte:

Auch interessant: Kann man den Avocadokern ebenfalls verzehren?

Zutaten (für eine Portion)

  • ½ kleine Avocados, zerdrückt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • 50 Gramm Räuchertofu, in Scheiben
  • 1 TL Rapsöl
  • 2 Scheiben Eiweißbrot, getoastet
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL vegane Mayonnaise
  • 8 dünne Gurkenscheiben
  • 1 Strauchtomate, in Scheiben
  • etwas Rucola oder Feldsalat

Auch interessant: Avocados können helfen, die Kalorienaufnahme zu senken

Zubereitung

  1. Das Avocado-Mus mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer verfeinern
  2. Die Tofu-Scheiben im heißen Öl rundherum knusprig anbraten
  3. Das Eiweißbrot toasten und anschließend einer Scheibe mit Avodaco-Mus und die andere mit Tomatenmark und Mayo bestreichen
  4. Den Tofu auf dem Avocado-Mus verteilen, mit den Gurken- und Tomatenscheiben belegen und leicht mit Salz bestreuen
  5. Zuletzt den Rucola darauf verteilen, mit der anderen Brotscheibe bedecken. Fertig ist das proteinhaltige „Avocado-Toast“.

Mittagessen: Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo

Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo
Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo (Symbolbild) Foto: Getty Images

Nährwerte:

Zutaten (für 1 Portion)

  • 120 Gramm Vollkorn-Fusilli
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL Olivenöl
  • 300 Gramm Pizza-Tomaten
  • 200 Gramm weiße Bohnen, Dose, abgetropft
  • Salz und Pfeffer
  • ½ bis 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Basilikumblätter
  • 1 EL Parmesanspäne

Auch interessant: 5 Kräuter und ihre Wirkung auf den Körper

Zubereitung

  1. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen
  2. Währenddessen Knoblauch und Zwiebel im heißen Öl glasig dünsten, mit den Tomaten auffüllen und ca. 5 Minuten einköcheln
  3. Die Bohnen zugeben, weitere drei Minuten weitergaren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken verfeinern
  4. Die Fusilli zusammen mit dem Chili-Bohnen-Sugo auf einen tiefen Teller geben, mit den Basilikumblättern und den Parmesanspänen bestreuen und servieren

Tipp: Das Sugo mit etwas Orangensaft und unbehandelter Orangenschale verfeinern.

Auch interessant: Ist es (un)gesund, scharf zu essen?

Protein-Snack: Protein-Shake „Himbeer-Mandel”

Protein-Shake „Himbeer-Mandel”
Protein-Shake „Himbeer-Mandel” (Symbolbild) Foto: Getty Images

Nährwerte:

  • 500 Kilokalorien
  • 18 Gramm Eiweiß
  • Pektin
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Mikronährstoffe wie Vitamin E, Eisen, Vitamin C und Antioxidantien

Zutaten (für 1 Portion)

Auch interessant: Süßstoffe oder Zucker – was ist gesünder?

Zubereitung

  1. Die Mandeln mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen
  2. Das Wasser abgießen, die Mandeln zusammen mit 200 Millilitern Wasser und Himbeeren in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren
  3. Leicht süßen und servieren

Tipp: Auf Wunsch kann der Eiweißgehalt zusätzlich mit Proteinpulver erhöht werden. Das Rezept eignet sich auch als Frühstück.

Abendessen: Veganes Rührei mit geröstetem Brot

Rührei
Veganes Rührei (Symbolbild) Foto: Getty Images

Nährwerte:

  • 500 Kilokalorien
  • 38 Gramm Eiweiß
  • Ballaststoffe
  • essenzielle Aminosäuren
  • Mikronährstoffe wie B-Vitaminen, Eisen, Kalzium und Zink

Zutaten (für 1 Portion)

  • 200 Gramm Tofu, zerbröselt
  • 1 Schalotte, in Stückchen
  • etwas Curcuma
  • 1 bis 2 EL Schnittlauch-Röllchen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tl Rapsöl
  • 1 EL Nuss- oder Mandelmus, ungesüßt
  • 5 EL Sojadrink
  • 1 Scheibe Vollkornbrot, geröstet
  • 4 Cherry-Strauch-Tomaten, halbiert, leicht gesalzenen

Zubereitung

  1. Den Tofu mit den Schalotten-Würfeln, Curcuma und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer verfeinern
  2. Die Tofu-Masse im heißen Öl in einer Pfanne ca. 5 Minuten braten
  3. Anschließend Mandelmus und so viel Sojadrink unterrühren, bis es die gewünschte Konsistenz bekommt. Kurz weiter braten und nochmals abschmecken
  4. Das fertige Rührei mit Vollkornbrot und Tomatenhälften servieren

Auch interessant: 7-Tage-Ernährungsplan für Muskelaufbau – Tag 2

Mehr zum Thema

Neue Rezepte schon morgen

Nicht nur beim Avocado-Toast bei unseren heutigen Rezept-Inspirationen spielt das Superfood eine wichtige Rolle als reichhaltige Eiweißquelle. Auch im weiteren Verlauf des Ernährungsplans wird sie uns begegnen. Beginnend mit morgen – an Tag 4 ist sie eine der Zutaten eines proteinhaltigen Mittagessens.

Themen Muskelaufbau und Krafttraining Protein

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.