Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Superfrucht-Kuchen

Rezept für wunderbar cremigen Avocado-Cheesecake

FITBOOK Logo
FITBOOK Redaktion

17. Juli 2020, 16:03 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Avocados sind längst nicht mehr von unserem Speiseplan wegzudenken. Aber können die Superfrüchte auch Nachtisch? Klar! Beispielsweise als erfrischende und herrliche cremige Cheesecake-Variante. Sie werden diesen Kuchen lieben!

Artikel teilen

Sie steckt voller ungesättigter Fettsäuren, liefert einen Haufen Spurenelemente und Vitamine – und ist superlecker! Es gibt Gründe genug, die Avocado möglichst häufig auf den Speiseplan zu setzen. Bislang begegnete sie uns meist als Vor- oder Hauptspeise, dabei ist sie in Kuchenform erst so richtig unschlagbar. Avocado-Cheesecake – das dürfte auch Veganer freuen.

Mehr zum Thema

Was den Avocado-Cheesecake zur Mineralstoffbombe macht

Unser Avocado-Cheesecake kommt gänzlich ohne tierische Produkte aus. Außer seiner namensgebenden Hauptzutat kommen auch Pekannüsse zum Einsatz, genauer gesagt in den Kuchenboden. Diese sind dank ihres Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts echte Mineralstoffbomben. Zum dezenten Süßen verwenden wir Agavensirup und runden das Ganze mit einer frischen Zitrusnote ab. Das Beste, neben ihrem Geschmack: Für diese Torte brauchen Sie keinen Ofen.

Auch interessant: Was die Superfrucht Avocado so gesund macht

Für einen Avocado-Cheesecake (ca. 18 cm Ø) benötigt man

Boden:

  • 150 Gramm entsteinte Datteln
  • 100 Gramm Pekannüsse
  • 25 Gramm Kokosraspeln
  • 30 Gramm Kakaopulver
  • 35g natives Kokosöl

Belag:

  • 550 Gramm Avocado-Fruchtfleisch (ca. 6 Stück)
  • 125 Milliliter Zitronensaft
  • 90 Gramm Kokosöl
  • 125 Milliliter Agavensirup

Avocado-Cheesecake: So geht’s

Die Zutaten für den Kuchenboden zusammen in einen Universalzerkleinerer geben. Mit der dabei entstandenen Masse den Boden der Kuchenform auslegen und gut andrücken.

Auch interessant: Warum man den Avocadokern besser nicht essen sollte

Die Avocados von den Schalen befreien, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel in eine große Schüssel geben. Nun Zitronensaft, Kokosöl und Agavensirup zugeben und das Ganze gut pürieren – am besten mehrere Minuten lang. Je glatter, desto cremiger und schöner wird das Endprodukt!

Avocado-Mousse auf dem Tortenboden verteilen, die Oberfläche mit einem Messer glatt streichen. Nun den gesamten Kuchen für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen – am Besten über Nacht. Dann fällt der Kuchen auf keinen Fall zusammen und Sie können ihn perfekt anschneiden.

Nährwerte pro Stück Avocado-Cheesecake

259 Kalorien, 16 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Eiweiß und 21 Gramm Fett.

Guten Appetit!

Themen FITfuttern Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.