

Doris Tromballa beschäftigt sich als Wissenschaftsjournalistin seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Ernährung. Ein YouTube-Video über die Effekte von Zucker hat sie so fasziniert, dass sie neben ihrer Arbeit nochmal ein Studium angepackt hat: Fünf Jahre später hatte sie ihren Master in Ernährungstherapie in der Tasche. Aber sie findet nicht nur das Wühlen in Studienergebnissen und die Informationen von Weltklasse-Expertinnen und -experten superspannend. Sie probiert auch gerne Ernährungstrends selbst aus: von ketogen bis glocal, von isländisch bis probiotisch. Ihr Lieblings-Sightseeing im Urlaub: (Super-) Märkte. Wenn sie nicht gerade was Neues aus der Wunderwelt der Lebensmittel ausprobiert, powert sie sich beim Kickboxen aus oder sitzt am Klavier.
Aktuelle Artikel


Übertragen durch Zecken Symptome, die auf Lyme-Borreliose hindeuten

Ratgeber für Eltern Wie sich eine Blasenentzündung bei Kindern äußert und was zu tun ist

Ursachen, Behandlung, Komplikationen Warum Kinder besonders häufig von Mittelohrentzündung betroffen sind

Mehr als ein kurzes Stimmungstief Winterdepression bei Kindern erkennen und behandeln

Fakten im Überblick Tetanus-Impfung – wann sie nötig ist und wie sie schützt

Kindergesundheit Was Eltern beachten sollten, wenn ihr Baby Fieber hat

Kinderaugen besonders empfindlich Was ist Schneeblindheit und wie gefährlich ist es?

Magen-Darm-Infektion Symptome und Behandlung von Norovirus bei Kindern

Nicht nur Kinder betroffen Masern – Symptome und mögliche Komplikationen

Getränke-Trend Was steckt hinter Botanical Drinks und wie gesund sind sie?

Ursachen, Behandlung Lichen sclerosus – Anzeichen der unheilbaren, chronischen Hauterkrankung

Das übernimmt die Krankenkasse Die Unterschiede zwischen kleinem und großem Blutbild
